Zeitstrahl
Gründung Deutsches Reich
1. Januar 1871
Der erste Reichskassenschein
11. Juli 1874

Reichskassenschein 1882
10. Januar 1882

Reichskassenschein 1904
31. Oktober 1904

Darlehnskassenschein
1. August 1917

Hyperinflation 1921-1923
1. Mai 1921
Gründung Deutsche Rentenbank
15. Oktober 1923
Einführung der Rentenmark
20. November 1923

Einführung der Reichsmark
30. August 1924
Rentenmark
2. Januar 1926

Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden
28. August 1933

Reichskreditkassenschein für die deutsch besetzen Gebiete
23. September 1939

Reichsmark
1. August 1942

Militärgeld der Alliierten Militärbehörden
3. Mai 1944

Verrechnungsschein der Wehrmacht
15. September 1944

Saar-Mark
16. Mai 1947

Gründung Bank deutscher Länder
1. April 1948
Deutsche Mark: Währungsreform in den drei westlichen Besatzungszonen
20. Juni 1948

Gründung Deutsche Notenbank
20. Juli 1948
Währungsreform in der sowjetischen Besatzungszone
24. Juli 1948

Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (MDM)
25. Juli 1948

Deutsche Mark der Bank deutscher Länder
21. Dezember 1948

Gründung Deutsche Bundesbank
26. Juni 1957
Aktion Blitz: Tausch der Banknoten in der DDR 1957
13. Oktober 1957

Deutsche Mark der Deutschen Bundesbank, Serie I
6. Mai 1963

Erste Ausgabe der Deutschen Bundesbank
Deutsche Mark der Deutschen Bundesbank, Serie II (Ersatzbanknoten für Westberlin)
1. Juli 1963

Mark der Deutschen Notenbank
1. August 1964

Gründung Staatsbank der DDR
1. Januar 1968
Gefangenengeld (DDR)
1. Januar 1974

Mark der Deutschen Demokratischen Republik
25. Februar 1975

Forumscheck in der DDR
16. April 1979

Militärgeld der DDR
1. Januar 1980
wäre im Kriegsfall für NVA-Soldaten im Ausland eingeführt worden
Deutsche Mark der Deutschen Bundesbank, Serie III
1. August 1991

Einführung des Euros
1. Januar 2002
Ende der D-Mark